Ganzheitiches Tierwohl im Fokus – Rheinische Post und NGZ berichten über unsere biozertifizierten FitPetz-Produkte und Physiotherapie für Hunde jeder Rasse und Lebenszyklus.

05.12.2024 von Julia Stratmann
Artikellink: https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/fitpetz-neusser-start-up-verkauft-shotz-fuer-hunde-und-katzen_aid-121610829

Der Artikel in voller Länge:

Ob als Frischekick am Morgen oder Energiebooster zwischendurch: Ingwer-Shots erfreuen sich großer Beliebtheit. Denn schon ein kleines Fläschchen des scharfen Safts soll die Immunabwehr stärken und den Körper mit wichtigen Vitaminen versorgen. Von den Herstellern wird er als wahrer Wundertrunk beworben. Warum gibt es so etwas also nicht auch für Tiere? Diese Fragen stellten sich Melanie Hasselbring und Carina Conrad. Die beiden Hundebesitzerinnen haben nicht nur privat eine Schwäche für die Vierbeiner, ihre Leidenschaft für Tiere prägt auch ihren Beruf. Conrad ist seit 18 Jahren Hundetrainerin in Neuss, während Hasselbring sich auf die physiotherapeutische Behandlung von Tieren spezialisiert hat. Doch das reichte ihnen nicht, sie wollten auch präventiv etwas für die Gesundheit der Tiere tun. Deshalb produzieren sie mit ihrem Unternehmen „Fitpetz“ seit diesem Jahr so genanntes Functional Food für Hunde und Katzen – unter anderem als „Shotz“.

Schon jetzt gebe es zahlreiche Zusatzstoffe für starke Knochen, glänzendes Fell oder sonstige Zwecke, welche die Besitzer ihren Tieren als Pulver unter das Futter mischen. „Ich selbst hatte zuletzt 20 verschiedene Pulver für meine Hündin“, erinnert sich Conrad. Doch anstatt sich mehrere einzelne Dosen zu kaufen, wollten die Gründerinnen alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente in einem Produkt vereinen. Ihr Versprechen: Mit einem einzigen Shot, der zwei bis drei Mal die Woche verabreicht wird, soll die Gesundheit des Tieres langfristig verbessert werden.

Dafür wird der Beutelinhalt – je nach Shot – entweder direkt verabreicht, über das Futter gegeben oder ins Trinkwasser gemischt. Denn neben einer einseitigen Ernährung bestehe auch oftmals das Problem, dass Hunde und Katzen zu wenig Flüssigkeit aufnehmen. Mithilfe des „Water Shotz“ – der Inhaltsstoffe wie Fasan, Karotte oder Ulmenrinde enthält – werden die Tiere laut Conrad dazu animiert, mehr zu trinken und unterstützen dabei beispielsweise die Darmbakterien. Das Know-How für die Entwicklung der Rezepturen stammt von Veterinärmedizinern und Ernährungswissenschaftlern. Doch auch Conrad ist ausgebildete Ernährungsberaterin, die sich unter anderem viel mit der biologisch artgerechten Rohfütterung von Hunden auseinandersetzt. Daher weiß sie, dass es viele Berührungsängste im Zusammenhang mit dieser Ernährungsmethode gebe. Dementsprechend könnten die Shots auch in Kombination mit Konserven- oder Trockenfutter verabreicht werden.

Weitere Produkte des Neusser Unternehmens

Produkte Neben den „Shotz“ verkaufen „Fitpetz“ auch Leckerlis, Suppe oder Zahnputzkekse. Die Preise liegen zwischen zwei und rund 18 Euro. Mit seinen Produkten ist das Neusser Unternehmen seit September auf dem Markt.

Dienstleistungen Zusätzlich zu den Produkten bieten die Gründerinnen in ihren Räumlichkeiten an der Straße Am Krausenbaum 48 auch Seminare und Beratungen.

Mit Blick auf zahlreiche weitere Hersteller auf dem Futtermittelmarkt verweisen sie auf die spezielle Herstellung ihrer Produkte: Während sie Snacks und Cookies selbst herstellen, lassen sie einen Großteil ihrer Bio-Produkte in einem Betrieb in Bayern herstellen. „Wir haben ein Jahr nach einem Hersteller gesucht, der nicht nur bio-zertifiziert ist und nachhaltig produziert, sondern auch unsere Wünsche umsetzt“, so Hasselbring. Denn die Gründerinnen hatten eine spezielle Methode im Sinn, das sogenannte hydrothermische Kochen, bei dem sich laut Conrad alle Nährstoffe öffnen und miteinander verbinden. „Dieser schonende Kochprozess gewährleistet, dass Hunde und Katzen die wertvollen Inhaltsstoffe besonders gut aufnehmen können“, erklärt sie. Rind, Huhn oder Pute suche man allerdings vergebens bei „Fitpetz“. „Wir verwenden Wild, Fasan und Insektenprotein, um auch möglichst viele Allergien auszuschließen“, erklären die Gründerinnen.

Doch sie wollen sich mit ihren Produkten nicht nur an Besitzer von erkrankten Tieren richten, die „Shotz“ können Conrad und Hasselbring zufolge auch prophylaktisch verabreicht werden. Und auch wenn die Anwendung für viele zunächst erklärungsbedürftig sei, wie die Gründerinnen gestehen, zählen die „Shotz“ nach eigenen Angaben zu ihren Verkaufshits. Ihr großes Ziel sei es, irgendwann auch Alleinfutter zu produzieren und den Tieren mit ihren Produkten ein langes Leben zu ermöglichen.

 

FitPetz in der Rheinischen Post und NGZ mit biozertifizierten Produkten und Physiodienstleistungen
Ganzheitliches Tierwohl im Fokus – Rheinische Post und NGZ berichten über unsere biozertifizierten FitPetz-Produkte und Physiotherapie für Hunde jeder Rasse und Lebensphase.E